Gewerbebau neu gedacht mit MagnumSpace
CO₂-reduziert, ESG-konform und förderfähig.
Ob Produktionshallen, Werkstätten, Lagerflächen oder kommunale Zweckbauten - der Bedarf an funktionalem Gewerberaum ist so hoch wie nie. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Investoren, Kommunen und Betreiber, die folgendermaßen aussehen:
- kurze Bauzeiten und kalkulierbare Kosten
- ESG-Kriterien und CO₂-Bilanz im Blick der Kapitalgeber
- Förderfähigkeit und Nachhaltigkeit als Voraussetzung für zukunftssichere Projekte
Der klassische Hallenbau mit seinen Stahlrahmenkonstruktionen und Blechverkleidungen wird diesen Anforderungen nur noch schwer gerecht. Hohe CO₂-Emissionen in der Herstellung, kaum modulare Anpassbarkeit sowie eine schlechte Ökobilanz sind heutzutage unattraktiv.
Die Lösung im Gewerbe- und Hallenbau lautet: MagnumSpace! Das modulare Hallenbausystem aus Massivholz vereint Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Zukunftsorientierung.
Bei MagnumSpace handelt es sich um die modulare Gewerbeplattform von WERTREICH. Alle Varianten basieren auf dem CO₂-speichernden Werkstoff MagnumBoard und werden vorgefertigt, passgenau sowie montageoptimiert zur Baustelle geliefert.
Mit dem MagnumSpace stellen wir ein modulares Hallenbausystem vor, in dessen Mittelpunkt der Werkstoff Holz steht - CO₂-bindend, energieeffizient und förderfähig nach den Richtlinien der KfW, ILB und BEG.
- MagnumBoard als tragendes System - massiv, diffusionsoffen, hochpräzise vorgefertigt
- bis zu 80 % weniger CO₂-Emissionen im Vergleich zu konventionellen Systemen
- ESG-konform und optimal für EU-Taxonomie-konforme Projektentwicklung
- Skalierbar und modular - von 50 bis 2.000 m²
Die Herausforderungen im herkömmlichen Hallenbau
Stahlrahmen, Trapezblech und Sandwichpaneele sind schnell errichtet, aber energetisch problematisch, gestalterisch monoton und nicht mehr zeitgemäß hinsichtlich der Anforderungen an die CO₂-Reduktion, die ESG-Kriterien und das Arbeitsumfeld.
Die häufigsten Schwächen konventioneller Hallensysteme sind:
- hoher CO₂-Footprint durch energieintensive Herstellung von Stahl und Beton
- schlechtes Raumklima: sommerliche Überhitzung und winterliches Auskühlen
- hoher Nachrüstbedarf bei Dämmung, Luftdichtheit, GEG-konformer Ausführung
- geringe Aufenthaltsqualität - für Mitarbeitende oft kein angenehmes Umfeld
- wenig Anpassbarkeit: Umbauten oder Nachrüstungen kosten Zeit und Geld
- kaum ESG-konform - dadurch problematisch für Investoren und Fördermittelgeber
Was heute stattdessen gefragt und durch unser System sichergestellt ist:
- verbessertes Raumklima durch den Werkstoff Holz: reguliert Feuchtigkeit, speichert Wärme, verhindert Hitzestaus
- deutlich angenehmer auch ohne Vollwärmeschutz: perfekt für Werkstätten, Lager, Arbeitsbereiche mit saisonaler Nutzung
- nachrüstbar und modular ausbaufähig: zukunftssicher und anpassbar an neue Nutzungen
Unsere Lösung für den Gewerbe- und Hallenbau der WERTREICH MagnumSpace
Mit dem MagnumSpace bieten wir eine leistungsfähige Antwort auf die aktuellen Herausforderungen im Gewerbe- und Hallenbau: ein modulares Holzbausystem, das eine schnelle Bauzeit, CO₂-Einsparung, ESG-Konformität und Förderfähigkeit intelligent verbindet.
Die Produktlinien im Überblick:
- Magnum Space Hall:
Produktions- und Lagerhallen mit System - Magnum Space Office:
Büro- und Verwaltungsgebäude mit Komfort und Klimaqualität - Magnum Space Dock:
Logistikmodule, Rampen- und Ladezonen
Als Basis dient das tragende Massivholz-Bauelement MagnumBoard, das hochbelastbar, montagefähig, vorgefertigt, klimawirksam und vollständig GEG-konform realisierbar ist.
Alle Vorteile:
- Massiver Holzbau mit MagnumBoard:
langlebig, hochbelastbar, ideal für industrielle Nutzung, 1 m³ MagnumBoard speichert circa 1 Tonne CO₂ - modular und skalierbar:
Hallengrößen von 50 m² bis über 2.000 m² flexibel umsetzbar - Vorfertigung im Werk:
reduzierte Bauzeit, wetterunabhängig, höchste Präzision - PV-ready Dachsysteme und Fassaden:
vorbereitet für Photovoltaik und Energieautarkie - flexible Gebäudehülle:
Holzfassade, Putzsystem oder hinterlüftete Bekleidung - dämmbar, individuell gestaltbar - angenehmes Raumklima:
spürbar bessere Bedingungen ohne zusätzliche Dämmung, keine Überhitzung, kein Auskühlen - ideal für Werkstatt und Lager - GEG-konform und förderfähig (BEG / KfW):
kombinierbar mit WP, Lüftung und Dämmung für maximale Effizienz - ESG-konform und CO₂-optimiert:
perfekt für EU-Taxonomie-konforme Investitionen
Greifbare Klimawirkung - ein Vergleich:
Eine Halle mit 300 m² Grundfläche und 3 m Wandhöhe enthält etwa 80 m³ MagnumBoard - das entspricht rund 80 Tonnen CO₂-Speicherleistung. Damit kompensieren Sie den Jahresausstoß von über 40 Mittelklasse-Pkw - dauerhaft gebunden im Bauwerk.
Für wen ist MagnumSpace
im Gewerbe- und Hallenbau gedacht?
Privatunternehmen, Kommunen, Investoren - wer im Gewerbebereich nachhaltig und wirtschaftlich bauen möchte, findet mit MagnumSpace eine zukunftssichere Lösung:
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
- Lagerhallen, Produktionsflächen, Werkstätten, Logistikstützpunkte
- Erweiterung bestehender Standorte mit minimaler Bauzeit
- geringe Ausfallzeiten im Tagesgeschäft durch Vorfertigung und saubere Baustellenprozesse
Kommunen und öffentliche Auftraggeber
- Kita-, Sport- oder Vereinsgebäude, kommunale Werkhöfe
- ESG-konforme Lösung mit öffentlicher Förderfähigkeit (zum Beispiel ILB, KfW)
- hervorragendes Innenraumklima und hohe Aufenthaltsqualität
Projektentwickler und Investoren
- nachhaltige Gewerbeparks oder modulare Nutzungskonzepte
- EU-Taxonomie-fähige Projektentwicklung
- schnelle Verfügbarkeit, verlässliche Kalkulation, CO₂-optimierte Bilanzierung
Landwirtschaft und Direktvermarktung
- Maschinenhallen, Verpackungslager, Verkaufsflächen am Hof
- regionale, ökologische Produktion mit sichtbarer Klimaverantwortung
Typische Anwendungen auf einen Blick:
Anwendung | Beschreibung | WERTREICH Vorteil |
Werkstatt | angenehmes Raumklima, langlebig, funktional | hohe Aufenthaltsqualität, modulare Nutzung |
Showroom / Büro | Sichtqualität durch Holzoptik, frei planbar | architektonisch anpassbar |
Vereins- / Sporthalle | nachhaltig und förderfähig | geeignet für Kfw- / BEG-Programme |
Anbau / Erweiterung | skalierbar, andockbar an Bestand | minimalinvasiver Bauprozess |
Von der Idee zur Halle: Ihr Weg mit WERTREICH
Ob Lagerhalle, Werkstatt oder Showroom - bei WERTREICH starten wir jedes Projekt mit einem klaren Ziel: Ihnen den Weg zu einem funktionalen, wirtschaftlichen und nachhaltigen Gewerbebau zu erleichtern.
Unser Prozess in fünf Schritten:
- Erstgespräch und Bedarfsklärung: Nutzung, Budget, Zeitrahmen und bauliche Rahmenbedingungen
- Machbarkeitsanalyse und Konzeptskizze: erste Grobplanung inklusive CO₂-Effekt, Flächen und Förderoptionen
- Kalkulation und Förderprüfung: belastbare Kostenschätzung und Hinweise zu KfW / ILB / BEG.
- Planung und Genehmigung: Entwurfs- und Ausführungsplanung - abgestimmt auf Ihre Anforderungen
- Realisierung und Bau: schnell, sauber, termintreu - auf Wunsch schlüsselfertig oder in Ausbaustufen
Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen!